Wir verwenden Cookies, damit Ihr Kind sie nicht alle selbst essen muss. Wählen Sie Ihren normalen oder Mitgliedschaftspreis, wenn Sie einkaufen.
Lesen Sie hier mehr über Little Happy und Cookies: Mehr Info
Verwenden Sie eine Spielmatte auf dem Boden, wenn der Kleine spielen muss. Mit einem Spielteppich bekommt man einen weichen Untergrund zum Spielen, was besonders gut für die Kleinen ist. Eine Spieldecke kann unter einem Aktivitätsständer verwendet werden, damit Ihr Baby beim Spielen mit Spielzeug weich und schön liegt und die Entwicklung einfach davonfliegt.
Normalpreis 82 €
Mitgliedspreis 68 €
Listenpreis 87 €
Mitgliedspreis 68 €
Listenpreis 87 €
Normalpreis 20 €
Mitgliedspreis 17 €
Listenpreis 37 €
Mitgliedspreis 17 €
Listenpreis 37 €
Normalpreis 48 €
Mitgliedspreis 40 €
Listenpreis 41 €
Mitgliedspreis 40 €
Listenpreis 41 €
Normalpreis 179 €
Mitgliedspreis 93 €
Listenpreis 143 €
Mitgliedspreis 93 €
Listenpreis 143 €
Normalpreis 195 €
Mitgliedspreis 104 €
Listenpreis 156 €
Mitgliedspreis 104 €
Listenpreis 156 €
Normalpreis 195 €
Mitgliedspreis 110 €
Listenpreis 156 €
Mitgliedspreis 110 €
Listenpreis 156 €
Normalpreis 121 €
Mitgliedspreis 101 €
Listenpreis 145 €
Mitgliedspreis 101 €
Listenpreis 145 €
Normalpreis 45 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 45 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 45 €
Normalpreis 195 €
Mitgliedspreis 129 €
Listenpreis 156 €
Mitgliedspreis 129 €
Listenpreis 156 €
Normalpreis 195 €
Mitgliedspreis 129 €
Listenpreis 156 €
Mitgliedspreis 129 €
Listenpreis 156 €
Normalpreis 195 €
Mitgliedspreis 129 €
Listenpreis 156 €
Mitgliedspreis 129 €
Listenpreis 156 €
Normalpreis 105 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 84 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 84 €
Normalpreis 89 €
Mitgliedspreis 74 €
Listenpreis 89 €
Mitgliedspreis 74 €
Listenpreis 89 €
Normalpreis 78 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 52 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 52 €
Normalpreis 78 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 59 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 59 €
Normalpreis 105 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 84 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 84 €
Normalpreis 146 €
Mitgliedspreis 94 €
Listenpreis 117 €
Mitgliedspreis 94 €
Listenpreis 117 €
Normalpreis 78 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 62 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 62 €
Normalpreis 78 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 62 €
Mitgliedspreis 50 €
Listenpreis 62 €
Normalpreis 89 €
Mitgliedspreis 74 €
Listenpreis 86 €
Mitgliedspreis 74 €
Listenpreis 86 €
Normalpreis 49 €
Mitgliedspreis 31 €
Listenpreis 39 €
Mitgliedspreis 31 €
Listenpreis 39 €
Normalpreis 77 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 62 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 62 €
Normalpreis 77 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 62 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 62 €
Normalpreis 77 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 62 €
Mitgliedspreis 38 €
Listenpreis 62 €
Zeigt an 1 aus 24 of 24 (1 Seiten)
Spielteppich
Ein Spielteppich hat so viele Funktionen für Ihr Kind, dass er eines der besten Dinge ist, die Sie kaufen können, selbst wenn Ihr Kind noch recht klein ist. Ein Spielteppich schafft eine sichere Basis, wenn Ihr Kind auf dem Boden spielen muss. Gleichzeitig kann ein Spielteppich aber auch vielseitig genutzt werden und somit wächst der Spielteppich mit dem Kind mit.Es gibt viele verschiedene Spielteppiche, und es ist nur eine Frage, genau den Spielteppich zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Auf dieser Seite finden Sie eine große Auswahl der beliebten Spielteppiche, von bekannten Marken bis hin zu Kinderteppichen.
Mit einer Spieldecke sind Sie sicher, dass keine Kälte vom Boden zu Ihrem Kind zieht, während Ihr Kind mit seinem Spielzeug spielt. Gleichzeitig erhalten Sie auch eine gute Trainingsmatte für das Kind, wenn es lernen muss, sich vom Bauch auf den Rücken zu rollen oder andere Dinge.
Wählen Sie den besten Spielteppich
Kinder lieben es, mit ihren Spielsachen auf dem Boden herumzutollen, und deshalb ist es eine wirklich gute Idee, dafür zu sorgen, dass das Kind dafür eine weiche Oberfläche hat. Mit den Spielteppichen, die Sie auf dieser Seite finden, schaffen Sie sicher Platz für viele lustige Stunden für Ihr Kind.Stellen Sie sicher, dass Sie einen Spielteppich wählen, der perfekt zu den Bedürfnissen Ihrer Familie passt. Wenn Sie einen großen Spielteppich brauchen, dann müssen Sie natürlich einen finden. Wenn Sie nur einen etwas kleineren Spielteppich benötigen, sollten Sie diesen wählen.
Achten Sie darauf, eine Spielmatte aus guten Materialien zu wählen, die die zarte Haut Ihres Kindes nicht stört. Ihr Kind wird viele Stunden auf dem Spielteppich verbringen, daher ist es eine gute Idee, einen Spielteppich in guter Qualität zu wählen.
Wann kann ein Spielteppich verwendet werden?
Schon ab dem Zeitpunkt, an dem Ihr Baby begonnen hat, sich für alles zu interessieren, was um das Baby herum passiert, können Sie eine Spieldecke verwenden. Wenn Ihr Baby neugierig geworden ist, können Sie auf die Spieldecke vorteilhafterweise einen Aktivitätsständer stellen, den das Baby hinlegen und anschauen kann.Während des Lebens des Kindes kann ein Spielteppich verschiedene Funktionen haben. Im Laufstall kann eine Spieldecke verwendet werden, um eine weiche Oberfläche zu schaffen. Gleichzeitig können einige der Spielteppiche, die Sie auf dieser Seite finden, in der Sinnesschaukel oder als Unterlage in einer Höhle im Kinderzimmer verwendet werden.
Hier erhalten Sie Ihren Spielteppich günstiger
Als Mitglied von Little Happy können Sie auf Ihren Spielteppich viel sparen. So können Sie Ihrem Kind einen der besten Spielteppiche schenken, ohne Abstriche bei der Qualität aufgrund des Preises machen zu müssen.Als Mitglied erhalten Sie Ihre Spieldecke auch schneller, sodass Sie nicht lange warten müssen, bis Sie mit dem Spielen beginnen können. Bei Little Happy finden Sie eine große Auswahl, sodass Sie ganz einfach den perfekten Spielteppich für Ihre Familie finden.
Schaffen Sie einen Rahmen für sicheres Spielen
Mit einer Spielmatte für das Kinderspiel können Sie es etwas bequemer haben, wenn das Kind auf dem Boden spielt. Vor allem, wenn Sie ein Baby haben, das gerade gelernt hat, auf dem Bauch zu sitzen oder zu liegen. Mit einer Spieldecke schadet es Ihrem Kind nicht, wenn der Körper versagt und das Kind umkippt oder seinen Kopf nicht mehr selbst halten kann. Ein Spielteppich ist eine weiche Unterlage für den Boden, die einen Rahmen für sicheres Spielen schafft.Mit einer Krabbeldecke für das kindliche Spiel kann sich Ihr Kind auf das Spielen konzentrieren, ohne dass sich das Kind darauf konzentrieren muss, nicht auf den harten Boden zu schlagen. So haben Sie als Eltern auch etwas mehr Ruhe im Magen, wenn Ihr Kind auf seiner Spieldecke spielt.
Spielteppich in guter Qualität
Bei der Auswahl eines Spielteppichs für Ihr Kind ist es eine gute Idee, einen Spielteppich von guter Qualität zu wählen. Mit einer Spieldecke in wirklich guter Qualität und aus guten Materialien können Sie sicher sein, dass Ihre Spieldecke der Nutzung standhält. Bei Spieldecken, wie bei allen anderen Ausstattungen für Kinder, müssen diese der Benutzung durch Kinder standhalten und in diesem Fall besonders darauf, darauf und mit ihnen gespielt zu werden.Mit einem Spielteppich in guter Qualität erhalten Sie auch einen Spielteppich, der aus Materialien besteht, die gut für Ihr Kind sind. Scheuen Sie sich daher nicht, Ihr Kind auf der Spielmatte spielen zu lassen. Wenn der Spielteppich hochwertig ist, können Sie außerdem sicher sein, dass keine herunterfallenden Kleinteile Ihrem Kind schaden können.
Vermeiden Sie Kälte, wenn das Kind auf dem Boden spielt
Ein Spielteppich ist für viele Dinge gut, Ihr Kind liegt weich und die Gefahr, dass sich das Kind auf dem harten Boden verletzt, ist geringer. Ein Spielteppich ist aber auch sehr gut geeignet, um dem Boden die schlimmste Kälte zu nehmen, damit Ihrem Kind beim Spielen nicht zu kalt wird. Daher bevorzugen Familien mit Kindern gerade für die ganz Kleinen oft eine Spieldecke. Bei sehr kleinen Kindern ist das Immunsystem noch nicht so stark, daher ist es wichtig, zu viel Kälte und Zugluft zu vermeiden.Verwenden Sie eine Spielmatte unter einem Aktivitätsständer
Die meisten Kinder versuchen irgendwann in ihrem Leben, unter einem Aktivitätsständer zu liegen. Das kann dem Kind richtig Spaß machen, denn Ihr Kind kann sich hinlegen und die schönsten Spielsachen anschauen. Wenn ein Kind unter einem Aktivitätsregal liegt, wird sich Ihr Kind sehr entwickeln. Daher ist es auch wichtig, dass das Kind weich und bequem liegt, damit es viel Raum für Entwicklung und Spiel hat.Mit einer Spieldecke unter dem Aktivitätsständer können Sie sicher sein, dass keine Kälte vom Boden bis zum Kind zieht. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Ihr Kind friert und das Kind hat oft die Geduld, etwas länger am Aktivitätsständer zu liegen. Gleichzeitig haben Sie aber auch die Gewissheit, dass Ihr Kind weich liegt und somit die Sicherheit für Ihr Kind etwas höher ist.
Weiche Oberfläche für Kriechkeller
Ein Spielteppich ist nicht ausschließlich zum Liegen auf dem Boden da, das Kind kann also auf dem Spielteppich spielen. Sie können einen Spielteppich auch auf viele andere Arten verwenden und erhalten so viele Funktionen in nur einem Spielteppich. Eine Spieldecke passt oft gut in einen Laufstall, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Kind weich und schön in seinem Laufstall liegt. Daher ist eine Spieldecke für Babys eine wirklich gute Lösung, damit Ihr Kind immer warm und gut liegt, während das Baby spielt.Stellen Sie sicher, dass das Baby gut in der sensorischen Schaukel liegt
Viele kleine Kinder genießen es, in einer Sinnesschaukel zu liegen, weil sie eine ganz besondere Art der Ruhe vermittelt. Wenn sich das Baby in der sensorischen Schaukel befindet, entwickelt das Baby seine Sinne, daher ist es wichtig, dass sich das Baby auf nichts anderes als nur darauf konzentrieren muss. Daher können Sie vorteilhafterweise eine Spieldecke in die Sinnesschaukel legen, damit Ihr Kind warm und sicher liegt. Mit einem runden Spielteppich erhalten Sie einen Spielteppich, der sich perfekt in die Sinnesschaukel einfügt.Spielteppich aus Schaumstoff
Es gibt viele Arten von Spielteppichen, sowohl in dünner als auch in dicker Ausführung. Auf dieser Seite finden Sie die beliebten Filibabba-Spielteppiche, bei denen es sich um einen Spielteppich mit Schaumstoff handelt. Diese Spielteppiche sind dicker als ein normaler Teppich und fühlen sich daher für Ihr Kind weicher an. Wenn Sie sich für einen Schaumstoff-Spielteppich entscheiden, nimmt dieser automatisch auch mehr Widerstand auf, der vom Boden ausgehen kann, da der Spielteppich dicker ist. Gleichzeitig ist es gut für Ihr Kind, seine motorischen Fähigkeiten zu trainieren, denn eine Spielmatte aus Schaumstoff nimmt mehr ab, wenn Ihr Kind einmal aus dem Gleichgewicht geraten sollte.Geben Sie Ihrem Kind von Anfang an eine gute Motorik
Für die Entwicklung Ihres Kindes ist es fast entscheidend, dass Ihr Kind von Anfang an über gute motorische Fähigkeiten verfügt. Und tatsächlich können Sie die motorischen Fähigkeiten Ihres Babys von klein auf trainieren, indem Sie Ihr Baby auf eine Spielmatte legen. Hier können Sie trainieren, dass Ihr Baby die kleinen Füße greifen kann, und wenn das Kind alt genug dafür ist, können Sie trainieren, dass das Baby auf der Spieldecke auf dem Bauch liegt. Wenn das Baby auf dem Bauch liegt und seine Nackenmuskulatur trainiert, ist es wirklich schön, wenn das Baby gleichzeitig weich liegt. Eine Spieldecke eignet sich also nicht nur zum Spielen, sondern kann auch zum Üben der Motorik mit Ihrem Baby verwendet werden.Babys, die von Anfang an über eine gute Motorik verfügen, wird es ein Leben lang leichter fallen, soziale Beziehungen aufzubauen. Forscher glauben, dass Kinder mit guten motorischen Fähigkeiten mehr Selbstwertgefühl haben und daher eher Teil sozialer Gemeinschaften sind, was dazu beiträgt, die Lernfähigkeit des Kindes erheblich zu stärken.
Wann kann Baby eine Spieldecke verwenden?
Wenn Babys 2 Monate alt werden, werden sie wacher und fordern daher auch, dass etwas mehr getan wird als nur zu essen und zu schlafen. Hier können Sie mit einer Spieldecke beginnen, auf der sich Ihr Kind hinlegen und sein Babyspielzeug anschauen kann. Wenn das Kind zwischen 2 und 8 Monaten alt ist, freut sich Ihr Baby sehr über einen Aktivitätsständer, und deshalb können Sie vorteilhafterweise einen Aktivitätsständer auf die Spieldecke stellen, damit Ihr Kind sicher und gut liegt und mit seinem Spielzeug spielt.Daher können Sie eine Spieldecke ab einem Alter von etwa 2 Monaten verwenden, bis Ihr Kind nicht mehr das Bedürfnis verspürt, auf einer Spieldecke zu sitzen und zu spielen. Gleichzeitig können Sie eine Spieldecke für so viele verschiedene Dinge verwenden, dass sie bereits ab der Geburt des Babys verwendet werden kann, wo das Baby weich in einer Sinnesschaukel oder einem Laufstall liegen kann.
Spieldecke ohne Chemie
Bei der Auswahl Ihrer Spielmatte ist es eine gute Idee, darauf zu achten, dass die Spielmatte keine schädlichen Chemikalien enthält. Kinder und Chemie sind selten eine ganz gute Mischung, und deshalb ist es am besten, wenn Sie Ihr Kind von so viel Chemie wie möglich fernhalten. Es gibt viele Spielteppiche, die aus organischen und GOTS-zertifizierten Materialien hergestellt werden, und auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Spielteppich keine gefährlichen Chemikalien enthält.Wenn Sie sich für einen Spielteppich ohne schädliche Chemikalien entscheiden, können Sie Ihr Kind unbesorgt darauf spielen lassen. Die Spieldecke wird die empfindliche Haut Ihres Kindes nicht stören, und wenn das Kind die Spieldecke mit dem Mund in Kontakt bringen sollte, machen Sie sich keine Sorgen, dass das Kind schädliche Chemikalien in den Körper bekommt.
GOTS-zertifizierte Spieldecke
Viele der Spielteppiche, die Sie auf dieser Seite finden, sind GOTS-zertifiziert, sodass Sie Ihr Kind sicher darauf spielen lassen können. Wenn ein Spielteppich GOTS-zertifiziert ist, bedeutet dies, dass der Spielteppich aus organischen Materialien hergestellt wurde. Gleichzeitig garantiert eine GOTS-Zertifizierung auch, dass der Spielteppich von der Ernte der Materialien bis zum fertigen Produkt umweltschonend produziert wurde. Daher können Sie auch guten Gewissens einen Spielteppich für Ihr Kind kaufen, denn er hat die Umwelt so wenig wie möglich belastet.Nehmen Sie unterwegs eine Spielmatte mit
Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass die Kinder andere besuchen müssen, die keine Kinder haben. Daher ist es schwierig, einen guten Platz zu finden, an dem das Kind sitzen und spielen kann, ohne dass dem Kind kalt wird oder ohne dass die Gefahr besteht, dass der Boden durch die Spielsachen des Kindes beschädigt wird. Hier kann ein Spielteppich eine gute Lösung sein, da er dem Boden die schlimmste Kälte nimmt und den Boden gleichzeitig vor den Erschütterungen durch verlorenes Spielzeug schützt.Viele Spieldecken lassen sich leicht zusammenfalten und lassen sich daher leicht unter den Arm nehmen, wenn Sie Ihr Kind zu Besuch mitnehmen müssen. So weiß das Kind auch, wo es spielen kann, während das Kind sicher und gut sitzt und mit seinem Spielzeug spielt.
Gerade vorgestellt